• Produkte
    Touchdisplays
    Der Herzstück unseres digitalen Ökosystems. Touchdisplays für Unternehmen und Schulen.
    Interaktive Whiteboards
    Bringen Sie die Kombination aus analoger oder digitaler Interaktivität in Ihr Klassenzimmer oder Ihren Meetingraum.
    Drahtlose Bildübertragung
    Schließen Sie Ihren Laptop oder Ihr Mobilgerät an und präsentieren Sie mit einem Klick. Leichter geht es nicht.
    Software
    Erweitern Sie die Funktionen Ihres Displays. Softwarelösungen für Unternehmen und Schulen.
    Zubehör
    Ein breites Angebot an Zubehör, das unsere Hard- und Software ergänzt und Ihnen die komplette Komplettlösung bietet, die Sie benötigen.
  • Unternehmen
  • Schulen
  • Ressourcen
    Blog
    Anwenderberichte
    Produktdokumentationen
    Kompatibilität
    Wo Sie uns finden
    Support
    Newsletter Abonnieren
    Händlersuche Kontaktieren Sie uns
  • DE
    English Deutsch Español Français Nederlands
  • i3RDM
    i3DOCS
    i3ASK
    i3LEARNHUB
    i3PORTAL
  1. Home
  2. Blog
  3. Anwenderbeispiele
  4. De Bremberg School Diest

De Bremberg School Diest

Kinder mit Beeinträchtigungen überwinden Ihre Grenzen in der De Bremberg School in Diest, Belgien.

Kinder mit Beeinträchtigungen überwinden Ihre Grenzen an der De Bremberg Schule

i3-Technologies testet die Gebrauchstauglichkeit des iMO-LEARN dem Würfel, der zu Bewegung anregt in der Praxis. In den letzten Monaten hat das Unternehmen den Mehrwert des innovativen Würfels in einer Reihe von Schulen und Bildungseinrichtungen untersucht.

Eine dieser Schulen ist De Bremberg, eine Schule in Diest, Belgien, für Vorschul- und Grundschulkinder und junge Erwachsene mit leichten bis schweren geistigen Beeinträchtigungen. Die Untersuchung lieferte eine Fülle von Informationen auf dem Gebiet des Lernens mit geistiger Beeinträchtigung und brachte wertvolle Rückmeldungen von Lehrern.

Körperliche und geistige Herausforderungen

Der iMO-LEARN fordert die Lehrer der De Bremberg-Schule heraus, ihre Unterrichtsstunden kreativer zu gestalten. Sie sind gezwungen, sich von ihren Standardaktivitäten und -materialien wegzubewegen, weil die Schüler während der Unterrichtsstunden nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert werden.

Indem sie die Würfel richtig stapeln, lernen die Schüler, Strukturen wie Türme, Bögen oder eine feste Mauer zu bauen. Durch das Balancieren auf der schiefen Seite üben sie, das Gleichgewicht zu halten. Darüber hinaus macht der Würfel räumliche Orientierung konkret fühl- und sichtbar. Die Würfel können im Rahmen des Mathematikunterrichts auch als herkömmliche Spielwürfel eingesetzt werden. Kurz gesagt, der iMO-Learn vereint Lernen und Bewegung unter der Rubrik gefühltes Lernen.

Dabei sein

Indem die Dinge praktisch erfassbar präsentiert werden, fällt es den Kindern leichter, das Thema zu verstehen. Es ist bewiesen, dass Kinder besser und effizienter lernen, wenn sie persönlich in die Unterrichtsstunden involviert sind. Dies gilt noch mehr für Kindern mit geistigen Beeinträchtigungen. Darüber hinaus lernen sie, mit den iMO-LEARNs zu arbeiten, um zusammen ein gemeinsames Ziel zu erreichen, z. B. die Antwort auf eine Mathematikfrage, die Lösung für ein Konstruktionsproblem usw. zu finden.

Fazit

Die Lehrer von De Bremberg sagen, dass der iMO-LEARN ein äußerst benutzerfreundliches und flexibles Werkzeug ist, das für eine Vielzahl von Unterrichtsaktivitäten einsetzbar ist. Es macht Einschränkungen weniger wahrnehmbar, motiviert und bringt die Schüler auf einzigartige Weise zusammen.


Geschrieben von: am Donnerstag, 1. Juli 2021

Kontakt Händlersuche
Produkte
  • Touchdisplays
  • Interaktive Whiteboards
  • Drahtlose Bildübertragung
  • Software
  • Zubehör
Lösungen
  • Für Schulen
  • Für Unternehmen
Unterstützung
  • Kontakt
  • Support
  • Dokumentation
  • Händlersuche
Weitere Links
  • Blog
  • Marke
  • Geschichte
  • Vision & Mission
  • Stellenangebote
Auf dem Laufenden bleiben
Copyright - i3-TECHNOLOGIES - 2022
Geschäftsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Impressum