• Produkte
    Touchdisplays
    Der Herzstück unseres digitalen Ökosystems. Touchdisplays für Unternehmen und Schulen.
    Interaktive Whiteboards
    Bringen Sie die Kombination aus analoger oder digitaler Interaktivität in Ihr Klassenzimmer oder Ihren Meetingraum.
    Drahtlose Bildübertragung
    Schließen Sie Ihren Laptop oder Ihr Mobilgerät an und präsentieren Sie mit einem Klick. Leichter geht es nicht.
    Software
    Erweitern Sie die Funktionen Ihres Displays. Softwarelösungen für Unternehmen und Schulen.
    Zubehör
    Ein breites Angebot an Zubehör, das unsere Hard- und Software ergänzt und Ihnen die komplette Komplettlösung bietet, die Sie benötigen.
  • Unternehmen
  • Schulen
  • Ressourcen
    Blog
    Anwenderberichte
    Produktdokumentationen
    Kompatibilität
    Wo Sie uns finden
    Support
    Newsletter Abonnieren
    Händlersuche Kontaktieren Sie uns
  • DE
    English Deutsch Español Français Nederlands
  • i3RDM
    i3DOCS
    i3ASK
    i3LEARNHUB
    i3PORTAL
  1. Home
  2. Blog
  3. Anwenderbeispiele
  4. Flanders Synergy

Flanders Synergy

250 iMO-LEARNs im Flämischen Parlament für den von Flanders Synergy organisierten „Tag der intelligenten Schule“.

i3-Technologies hat dem Flämischen Parlament nicht weniger als 250 iMO-LEARNs zur Verfügung gestellt, um Schulen zu zeigen, wie sie sich flexibel, ergonomisch und dynamisch organisieren können.

Flanders Synergy ist ein Unternehmen, das Innovationen in flämischen Arbeitsorganisationen initiiert und fördert.

Alle Vorteile auf einen Blick

Während der Workshops konnten sich die Lehrer schnell von den vielen praktischen Vorteilen von iMO-LEARN überzeugen. So nahmen die Teilnehmer ihren Sitzwürfel einfach mit, wenn sie zwischen den Workshop wechselten. Durch das geringe Gewicht ist iMO-LEARN leicht zu transportieren, so kann die Klassenkonfiguration je nach Lernsituation schnell verändert werden. Und obwohl die Würfel sehr leicht sind, sind sie sehr stabil und nehmen auch keinen Schaden, wenn sie mal herunterfallen.

Neben diesen praktischen Aspekten ermöglichen die iMO-LEARNs auch Aktivitäten, durch Kinder und Erwachsene animiert werden, sich mehr zu bewegen. Dadurch werden Unterrichtsstunden oder Teambuilding-Veranstaltungen interaktiver und attraktiver. Am „Tag der smarten Schule“ lernten die Lehrer verschiedene Aktivitäten kennen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind.

Teambuilding

iMO-LEARN kann für Aufwärmübungen bei Teambuilding-Veranstaltungen genutzt werden. Die Teilnehmer werden in Gruppen unterteilt, und jeder steht auf einem Würfel. Wenn alle Teilnehmer auf ihren Würfeln stehen, müssen sie die Würfel zu einer bestimmten Seite drehen. Dabei muss das Gleichgewicht gehalten werden, ohne vom Würfel zu fallen. Eng beieinanderstehen und Teamwork sind dabei extrem wichtig.


Trommeln

Diese Aktivität eignet sich auch als Aufwärmübungen bei Teambuilding-Veranstaltungen. Alle Teilnehmer stehen auf den Würfeln. Einige Personen verteilen sich im Raum und schlagen unterschiedliche Rhythmen. Welchem Rhythmus folgen die Teilnehmer? Oder bevorzugen sie einen eigenen Rhythmus? Aus dieser Übung kann man leicht Rückschlüsse auf den Charakter einer Person schließen.


Meiner Meinung nach ...

Der iMO-LEARN kann verwendet werden, um die eigene Meinung zu einer bestimmten Aussage zum Ausdruck zu bringen. Stimmt man einer Aussage zu, stellt man sich auf den Würfel. Stimmt man nicht zu, muss man sich auf den Würfel setzen. Wenn es mehrere Aussagen gibt, dreht man den Würfel auf eine bestimmte Farbe. Danach muss jeder Teilnehmer seine Meinung erläutern.


Speed-Dating

Die iMO-LEARNs werden in einem aus zwei unterschiedlichen Gruppen bestehenden Dialogkreis aufgestellt. Eine Hälfte der Gruppe sitzt im inneren Kreis mit dem Gesicht nach außen, und die andere Hälfte sitzt im äußeren Kreis mit dem Gesicht nach innen. Die Personen im äußeren Kreis müssen die Plätze wechseln, sodass sie immer eine andere Person im inneren Kreis vor sich haben. Ziel ist es, ein Gespräch mit der gegenübersitzenden Person zu beginnen.

 

Bauanleitungen

Die Teilnehmer erhalten eine Karte mit einem Bauwerk. Sie versuchen dann, das Bauwerk nachzubauen (und müssen dabei die Anzahl der Würfel und Punkte auf den Würfeln berücksichtigen). Um eine stabile Konstruktion zu erstellen, müssen sie überlegt handeln und besprechen, wie sie vorgehen wollen.

Fazit

Diese Beispiele zeigen, dass die Bewegungsaktivitäten des iMO-LEARN nicht auf Kinder beschränkt sind. Die Übungen sind frei veränderbar, sodass sie für jede Gruppe passen. Das Gleiche gilt für die Anordnung der iMO-LEARNs, die an die Gruppe oder den verfügbaren Platz angepasst werden kann.

 

iMO-LEARN macht jede Umgebung flexibel.

 


Geschrieben von: am Donnerstag, 1. Juli 2021

Kontakt Händlersuche
Produkte
  • Touchdisplays
  • Interaktive Whiteboards
  • Drahtlose Bildübertragung
  • Software
  • Zubehör
Lösungen
  • Für Schulen
  • Für Unternehmen
Unterstützung
  • Kontakt
  • Support
  • Dokumentation
  • Händlersuche
Weitere Links
  • Blog
  • Marke
  • Geschichte
  • Vision & Mission
  • Stellenangebote
Auf dem Laufenden bleiben
Copyright - i3-TECHNOLOGIES - 2022
Geschäftsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Datenschutzrichtlinie
Impressum